Kulturnetzwerk Koppelschleuse Meppen
Helter Damm 1
49716 Meppen
Geschäftsführer: Burkhard Sievers
Tel. 0 59 31 - 4 09 97 72
info@koppelschleuse-meppen.de
www.koppelschleuse-meppen.de
Sie sind hier: Home » Programm » Events


Kontakt

Koppelschleuse Meppen
Programm
(05931) 88 38 78 20


Jugendherberge
(05931) 88 38 78 0

Events

26.10.2022 bis 22.02.2023
Kunst am Abend - Kunstschule für Erwachsene
Scheuen Sie sich zu Hause überhaupt anzufangen zu malen, zu zeichnen oder zu plastizieren, weil Ihnen der Platz und der Raum fehlen? Haben Sie schon seit Jahren die schönsten Farben oder Stifte zu Hause, aber es fehlt Ihnen die Muße?
Warum nicht lieber mit anderen Menschen gemeinsam kreativ sein und sich von der inspirierenden Atmosphäre tragen lassen?
Bei Kunst am Abend finden sich Menschen zum gemeinsamen sorgenfreien Kunstschaffen zusammen. Die Themen sind vielfältig: Aktmalerei, Porträtzeichnen oder freies Experimentieren mit Farben und Materialien. Alle sind herzlich willkommen, Anfänger und Fortgeschrittene.
Es stehen verschiedene Angebote zur Auswahl. Es ist möglich an der gesamten Reihe teilzunehmen oder auch einzelne Termine zu buchen.
Bitte denken Sie daran, Kleidung anzuziehen, die schmutzig werden darf. Bringen Sie bitte einen Kittel mit. Gern darf auch eigenes Material von zu Hause genutzt werden. Selbstverständlich haben wir aber auch ausreichend Material vor Ort.

Termine: Mittwoch, jeweils 20 Í 22 Uhr
a 26.10.2022 Porträtzeichnen
b 23.11.2022 Actionpainting
c 14.12.2022 Figürliches Zeichnen/Aktzeichnen
d 25.01.2023 Malerische Experimente
e 22.02.2023 Aquarellmalerei
Leitung: Anke Keuter
Alter: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Gebühr: Gebühr: 15 €, zzgl. 10 € Material
Anmeldung: www.kunstschule-koppelschleuse.de, Kurs 24



Kontakt aufnehmen

20.01.2023
Konzert mit Piano Pete & Friends "Weggefährten"
20. Januar
Konzert mit Piano Pete & Friends „Weggefährten“
Anlässlich der Sonderausstellung „Von Möwen und Männchen. Stadtbilder von Volker Seifen“ veranstaltet das Stadtmuseum einen besonderen Musikabend. Musik spielte für den Künstler eine wichtige Rolle. Aufgeschlossen für alle Musikstile, hatte es ihm besonders die Rockmusik angetan. Zu seinem Musikgeschmack gefragt, hatte er einmal sein Motto mitgeteilt: „Keine Ahnung, von wem das Stück ist, aber es hört sich saugut an!“. Volker Seifen unterhielt in den 1980er und 1990er Jahren Kontakte in die Meppener (Rock-)Musikszene, gestaltete Plakate für entsprechende Veranstaltungen und kam in Kneipen wie „Nordgerling“ („Anton“), „Satchmo“ in der Löningpassage, „Mike«s Pub“, „Rockpalast“, „Upâ??n Bült“ oder „Tröte“ mit hiesigen Musikern zusammen. Der Meppener Musiker Piano Pete war mit Volker Seifen befreundet und hat für diesen besonderen Musikabend nicht nur Musiker „von damals“ zusammengetrommelt, sondern auch ein Programm mit Stücken aus der Zeit zusammengestellt.

Eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 05931-153410 oder per Mail unter
info@stadtmuseum-meppen.de ist erforderlich.

Ort: Stadtmuseum Meppen
Uhrzeit: 20 Uhr
Eintritt: 10 €



Kontakt aufnehmen