25.07.2022 bis 19.08.2022
|
Bildhauer- Sommerakademie: Formen aus dem Stein
Sie möchten kein vorgegebenes Thema, denn Sie lieben die Kreativität? In unserem Kurs können Sie Ihr selbstgewähltes Motiv in Stein umsetzen - ob Sie einer figürlichen oder abstrakten Idee folgen. Es stehen Ihnen Bentheimer- und Baumberger Sandstein ausreichend zur Verfügung.
Die einzelnen Arbeitsschritte und der Gebrauch der Werkzeuge werden von Thorsten Sieber anhand der jeweiligen Situation vermittelt. Alle Teilnehmer werden individuell betreut. Wir freuen uns auf Sie!
Leitung: Thorsten Sieber
Ort: Kunstzentrum Koppelschleuse
Gebühren: Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder (MG) und Nichtmitglieder (NMG):
für 1 Woche 160 € MG/ 180 € NMG, für 2 Wochen 270 € MG/ 300 € NMG,
für drei Wochen 380 € MG/ 410 € NMG, für 4 Wochen 450 € MG/ 495 € NMG
ohne Materialkosten. Sandsteine stehen ausreichend zur Verfügung und können
extra erworben werden.
Kontakt aufnehmen
|
29.07.2022 bis 30.12.2022
|
Öffentliche Führungen durch das Stadtmuseum Meppen
Im Herbst 2020 öffnete das neu eingerichtete Stadtmuseum Meppen an der Koppelschleuse seine Pforten. Im Rahmen eines rund 60-minütigen geführten launigen Museumsrundgangs lernen die Besucher*innen das neue Museum kennen und erfahren viel Wissenswertes zur Meppener Stadtgeschichte. Sie reisen mit erfahrenen Museumsführer*innen, die sich gerne auf individuelle Interessen einstellen, durch die Zeit. Treffpunkt ist der Kassenbereich.
Eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 05931 153 410 oder per Email unter info@stadtmuseum-meppen.de ist erforderlich.
Ort: Stadtmuseum Meppen
Eintritt: Erwachsene 6 €, Familien 9 €, Kinder (6-16 Jahre) 4 €
Termine: Freitag, 29.07, 26.08., 30.09., 28.10., 25.11., 30.12.2022, jeweils 15 Uhr
Kontakt aufnehmen
|
12.08.2022 bis 7.12.2022
|
Offenes Atelier (12. August, 9. September, 23. September, 7. Oktober, 4. November, 18. November, 2.Dezember)
Im Offenen Atelier treffen wir uns zum gemeinsamen Kunstschaffen. Hier ist jeder herzlich willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten -ÂÍ Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger, Neulinge und „alte Hasen“! Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Gestalten. Es gibt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren: Die Räumlichkeiten der Kunstschule erlauben den Gebrauch von Acrylfarbe, Ton, Kreide, Pastell, Collagen, Pappmaschee und anderen Materialien. Selbstverständlich unterstützt unsere künstlerische Dozentin mit fachlicher Anleitung. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Leitung: Anke Keuter
Alter: Kinder und Erwachsene
Zeiten: Freitag, 15 - 17 Uhr
Termine: 12. August, 9. September, 23. September, 7. Oktober,
4. November, 18. November, 2. Dezember
Gebühr: 9 € einschließlich Material
Kontakt aufnehmen
|
|
|