15.04.2023 bis 29.10.2023
|
Von Möwen und Männchen - Stadtbilder von Volker Seifen
Der Meppener Künstler Volker Seifen (1958-Í2017) hat wie kaum ein zweiter das öffentliche Erscheinungsbild seiner Heimatstadt im ausgehenden 20. Jahrhundert geprägt. Er gestaltete im Comic- und Cartoon Stil Außenfassaden, das Innenleben von Kneipen und gastronomischen Einrichtungen sowie Veranstaltungsplakate. Für die Tourist-Information Meppen schuf er Werbe- und Kalenderbilder mit typischen Motiven „aus der City“. Bekannt sind auch seine Stadt- und Kirmesplakate. Für regionale Industriebetriebe entwickelte er Werbemittel und -figuren, für die „AIDA Cruises“ war er als Kunstvermittler auf Kreuzfahrtschiffen im Einsatz. Bei allen Werken des 2017 verstorbenen Künstlers fällt ein stets wiederkehrendes Motiv ins Auge: Die Möwe als sein Markenzeichen. Der Grund: der gelernte Schlosser war zeitweise zur See gefahren. Später arbeitete er als Grafiker in Oldenburg. In der Ausstellung werden die Biografie und der Lebensweg des Künstlers nachgezeichnet, eine Werkschau seines vielfältigen Schaffens präsentiert sowie eine kunst- und zeitgeschichtliche Einordnung seiner Werke vorgenommen. In pointierten Inszenierungen leben am lokalen Beispiel auch die Entstehungszeit der Werke, die großen, bewegenden Themen dieser Zeit und Erinnerungen an Ereignisse, Menschen, Lokalitäten „von damals“ -die meisten Bilder entstanden in den 1990er bis 2010er Jahren- wieder auf.
Ort: Stadtmuseum Meppen
Eintritt: Erwachsene 4 €, Familien 7 €, Kinder (6-16 Jahre) 2 €
Kontakt aufnehmen
|